Bei der GmbH & Co. oHG handelt es sich – wie bei der GmbH & Co. KG auch – um eine Personengesellschafts-Mischform. Steuerlich gesehen ist die Gesellschaft eine offene Handelsgesellschaft. Mindestens ein Gesellschafter der oHG …
WeiterlesenKategorie: Recht
Hier behandeln wir rechtliche Themen zur Gründung und Unternehmensführung oder setzten uns mit Fragestellungen auseinander, die wir mit Urteilen oder juristisch penibel beantworten.
Mischform AG & Co. KG
Bei der Aktiengesellschaft & Co. Kommanditgesellschaft handelt es sich – wie z.B. bei der GmbH & Co. KG oder der Ltd. & Co. KG auch – um eine Personengesellschaft-Mischform. Steuerlich gesehen ist die Gesellschaft eine …
WeiterlesenMischform U.G. (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Bei der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) & Co. KG handelt es sich – wie z.B. bei der GmbH & Co. KG oder der Ltd. & Co. KG auch – um eine Personengesellschaft-Mischform. Steuerlich gesehen ist die Gesellschaft …
WeiterlesenMischform Limited & Co. KG
Bei der Limited & Co. KG handelt es sich – wie z.B. bei der GmbH & Co. KG auch – um eine Personengesellschaft-Mischform. Steuerlich gesehen ist die Gesellschaft eine Kommanditgesellschaft und profitiert u.a. von mehr …
WeiterlesenUnternehmergesellschaft, U.G. (haftungsbeschränkt)
Die U.G. ist die neuste Rechtsform in Deutschland und wurde 2008 im Rahmen der Reformierung des GmbH-Rechts eingeführt. Laut statistischem Bundesamt, wurden in Deutschland bis Ende 2011 über einhundert Tausend U.G.en gegründet. Damit wird sie …
WeiterlesenHaftungsrisiko trotz Kapitalgesellschaft?
Da die Kapitalgesellschaft eine juristische Person ist und somit vollrechtsfähig ist, kann sie – wie eine natürliche Person auch – klagen und verklagt werden. Und das, ohne, dass der Geschäftsführer gegenüber dem Dritten haftbar wäre.
WeiterlesenStille Gesellschafter
Bei einem stillen Gesellschafter handelt es sich um eine Person, die sich an einem Gewerbebetrieb (egal welcher Art) per Kapitaleinlage beteiligt, ohne im Geschäftsverkehr nach außen hin aufzufallen. Die Einlage des stillen Gesellschafters erhöht das …
WeiterlesenOffene Handelsgesellschaft (oHG)
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), BGB-Gesellschaft
Die GbR ist die einzige Gesellschaft, die allein im Bürgerlichen Gesetzbuch, BGB, geregelt ist. (§§ 705- 749 BGB) Man trifft sie in der Praxis immer dann an, wenn sich mehrere Personen zu einem bestimmten „monetären“ …
Weiterlesen